
Ich heisse Christoph Moser und bin von Beruf schulischer Heilpädagoge gewesen. Seit dem Sommer 2021 bin ich pensioniert. Für meine Arbeit als Werklehrer habe ich verschiedene Praktikas in Zimmereien und der Heinrich Werft in Kreuzlingen absolviert. Seit dem Frühjahr 2013 baue ich Kanus nach der Methode von Ted Moores.
Techniken, die ich aus eigener Erfahrung weiterentwickelt habe, sind im Kapitel «Werkstatt-Musik» dokumentiert.
In ein neues Boot investiere ich ca. 500 Arbeitsstunden. Mit meinen fertigen Kanus bin ich gern draussen in der Natur unterwegs.

Seit März 2020 habe ich einen idealen Werkplatz gefunden in der Genossenschaft Holzlabor im alten Busdepot Winterthur. Besuche in der Werkstatt für Interessierte sind nach Anmeldung über Mail gerne möglich:
Mail-Adresse Ch. Moser: chmo58@bluewin.ch
Was Sie bei mir können:
Sie können ein fertiges Boot aus dem Angebot in meinem Shop kaufen.
Sie können bei mir ein Boot in Auftrag geben und mit mir zusammen bauen, soweit Ihnen dies zeitlich möglich ist.
Sie können mit Ideen für selbst gebaute Möbel oder sonstige Konstruktionen in Holz zu mir ins Holzlabor kommen. Ich stehe Ihnen bei der Umsetzung gern zur Seite.
Links für Bilder und Pläne zu verschiedenen Bootstypen:
Kanus in verschiedenen Formen: www.bearmountainboats.ca
Kanus und Kayaks: www.guillemotkayaks.com
Kayaks vom Meister: www.laughingloon.com
Die Genossenschaft Holzlabor Schreinerei und Wagenbau ist unter www.holzlabor.org im Netz.
Situationsplan Tösstalstrasse 86
