Ein Doppelkanadier Redbird wiegt fertig ausgerüstet ca. 32kg. Er kann mit zwei Spannsets auf dem Dachträger eines Personenwagens transportiert werden.
Was ist besonders am Kanufahren?
Eindrücke aus der Sicht meiner Frau Tsering
«Seit unserem Einführungskurs an der Kanuschule Versam haben wir eine reiche Palette an Erfahrungen mit unserem offenen Kanadier gesammelt. Mir gefällt das gemeinsame Unterwegs sein. Unser Reisetempo ist langsam, oft ziehen wir einfach mit dem Wasser des Flusses. Ich spüre dabei eine Entschleunigung. Wir sind zusammen in der Natur, vergessen dabei die Zeit.
Es hat etwas Abenteuerliches, so «der Nase nach» dem Wasser zu folgen. Wir sind flexibel in unseren Ansprüchen für Übernachtungen. Sie reichen vom gemütlichen Landgasthof mit feiner Küche bis zum Hotel Mille Stelle in einer Waldlichtung. Zur Sicherheit haben wir ein Zelt im Boot. Die Einfachheit im Unterwegs sein in der Natur hat viel Verbindendes für uns zwei.»

Unternehmungen in der Schweiz
Unsere Tour auf der Aare führte uns im Sommer 2014 von Thun nach Brugg. Wir erlebten das dicht besiedelte Schweizer Mittelland aus einer neuen Perspektive. An den zahlreichen Flusskraftwerken mussten wir manchmal mehrmals täglich aus- und wieder einwassern.

Abend am Wohlensee im Lauf der Aare. Das Redbird kann nebst zwei PaddlerInnen auch Zuladung bis zu 100 kg transportieren. Zelt und Schlafsäcke haben da locker Platz.

Morgenstimmung am Untersee in der Freizeitanlage Steckborn. Es ist noch früh, kein anderes Boot ist auf dem Wasser. Ich freue mich auf die Weite und Stille des Sees. Das Redbird kann mit Leichtigkeit auch solo gepaddelt werden.

Unternehmungen in Frankreich
Unterwegs auf dem Allier im Sommer 2016. Wir sind vom Städtchen Langeac in 5 Tagen bis nach Issoire gepaddelt.

Übernachtet haben wir in Landgasthöfen oder im Zelt direkt am Flussufer.

Auf der Dordogne waren wir im Sommer 2015. Wir sind in der kleinen Stadt Argentat gestartet und folgten dem natürlichen Fluss während 6 Tagen bis nach Domme.

Der Doppelkanadier Redbird ist ein wunderbares, leicht laufendes Kanu für Fahrten auf ruhigen Gewässern. Für den Rückweg zum Auto haben wir je nach Möglichkeit Bahn oder Bus genutzt oder auf eine Mitfahrgelegenheit gewartet. Auch so lernt man ein neues Land kennen…